Verpackung

1. Schritt

Zunächst entfernen Sie bitte alle Anbauteile: Während der Reparatur wird der Rahmen in einem Spezialbeutel unter Vakuum gesetzt. Scharfe Kanten, die sich z. B. an Bremsen und Umwerfer befinden, würden den Beutel beschädigen und eine Reparatur somit unmöglich machen.

Setzen Sie nun den Plastik-Abstandhalter in die hinteren Ausfallenden ein – ggf. fixieren Sie ihn mit etwas Klebeband. Anschließend wickeln Sie den kompletten Rahmen in Luftpolsterfolie o. ä. ein.

Spacer als Quetsch-Schutz

2. Schritt

Bitte polstern Sie jetzt auch den gesamten Karton gut aus, besonders dort, wo die Ausfallenden und das Tretlagergehäuse liegen.
Nun legen Sie den Rahmen hinein und sichern die Stellen zwischen Steuerrohr/Sitzrohr und Karton zusätzlich mit Füllmaterial.

karton_gut_polstern
rahmen_im_karton_gut_sichern

3. Schritt

Zu guter Letzt fügen Sie Ihrer Sendung einen Zettel mit Ihrer Anschrift, E-Mail Adresse und Telefonnummer bei und verkleben den Karton sorgfältig. Jetzt ist Ihr Rahmen versandfertig.

jetzt_ist_ihr_rahmen_versandfertig.